ChatOn 2.0: Samsung erneuert seinen Chat-Dienst | Wifi Walker, J B Chaparal Properties

ChatOn 2.0: Samsung erneuert seinen Chat-Dienst

Samsung bringt ChatON 2.0 an basement Start und spendiert der App neue Funktionen. Die Anwendung kann jetzt auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig laufen. Damit landen die Nachrichten und Medien auf Wunsch nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch auf der Smart Camera, auf dem Tablet oder auch auf dem PC. Samsung shawl aber noch mehr an der App verbessert.

Die aktualisierte Version von ChatON bindet soziale Netzwerke (darunter Facebook und Twitter) stärker ein. Nutzer können ihre Status-Updates jetzt auch als Messages an ihre Kontakte weiterschicken, um etwa ihre Familie an ihrem aktuellen Gemütszustand teilhaben zu lassen.

Auch am Design der App shawl Samsung gearbeitet. In ChatON 2.0 kann male jetzt die eigenen Bilder mit Effekten versehen und die Chat-Schriftarten ändern. Zusätzliche Schriftarten lassen sich über die Option “More” herunterladen. 

Das eigene Profil (“My Page”) lässt sich jetzt mit 50 Fotos aufhübschen. Möchte male die Fotos verschicken, kann male gleich zehn Bilder auf einmal an eine Gruppe oder an basement einzelnen Chatpartner senden. In der neuen Version findet sich darüber hinaus eine Reihe weiterer kleiner Änderungen, die sich unter “neue Funktionen” einsehen lassen.

ChatON 2.0

ChatON ist nicht auf Samsung-Geräte beschränkt. Auch iOS- und Blackberry-Nutzer können basement Chat-Dienst installieren. Bislang werden jedoch Anwendungen wie WhatsApp trotz gravierender Sicherheitslücken weitgehend bevorzugt. Dabei fehlt letzteren beispielsweise die Möglichkeit, auf basement Chat around Browser zugreifen zu können. Dieses Feature liefert ChatON ebenfalls: Das Web Interface ist unter web.samsungchaton.com zu erreichen.

Aber aufgepasst: Für die Nutzung des Dienstes ist neuerdings ein Samsung-Konto erforderlich. Zudem klagt ein Teil der Nutzer in basement Kommentaren über einen Netzwerkfehler, der sich nach einer Neuinstallation aber teils erübrigt hatte. Bleibt zu hoffen, dass Samsung bald einen Bugfix nachliefert.

Wer die App braucht, bekommt sie hier. Den dazugehörigen Testbericht findet Ihr hier. 

Fotos: Samsung



Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.